POKE + PEEK: Meine 8bit-Lerncomputer

Der LC-80 ist ein 8-Bit-Lerncomputer aus der DDR, der ab etwa 1980 zur Vermittlung von Mikrocomputer-Grundlagen entwickelt wurde. Er verfügt über eine 6-stellige LED-Anzeige, eine hexadezimale Tastatur und basiert auf dem U880-Prozessor. Beim Einschalten ertönt als akustisches Erkennungszeichen eine kurze Titelmusik über den eingebauten Piezo-Summer. 
|